Quecksilberpumpe nach Gaede — Gėdės gyvsidabrinis siurblys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Gaede mercury pump vok. Gaedesche Quecksilberpumpe, f; Quecksilberpumpe nach Gaede, f rus. ртутный насос Геде, m pranc. pompe à mercure de Gaede, f … Fizikos terminų žodynas
Gaedesche Quecksilberpumpe — Gėdės gyvsidabrinis siurblys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Gaede mercury pump vok. Gaedesche Quecksilberpumpe, f; Quecksilberpumpe nach Gaede, f rus. ртутный насос Геде, m pranc. pompe à mercure de Gaede, f … Fizikos terminų žodynas
Gaede mercury pump — Gėdės gyvsidabrinis siurblys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Gaede mercury pump vok. Gaedesche Quecksilberpumpe, f; Quecksilberpumpe nach Gaede, f rus. ртутный насос Геде, m pranc. pompe à mercure de Gaede, f … Fizikos terminų žodynas
Gėdės gyvsidabrinis siurblys — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Gaede mercury pump vok. Gaedesche Quecksilberpumpe, f; Quecksilberpumpe nach Gaede, f rus. ртутный насос Геде, m pranc. pompe à mercure de Gaede, f … Fizikos terminų žodynas
pompe à mercure de Gaede — Gėdės gyvsidabrinis siurblys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Gaede mercury pump vok. Gaedesche Quecksilberpumpe, f; Quecksilberpumpe nach Gaede, f rus. ртутный насос Геде, m pranc. pompe à mercure de Gaede, f … Fizikos terminų žodynas
ртутный насос Геде — Gėdės gyvsidabrinis siurblys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Gaede mercury pump vok. Gaedesche Quecksilberpumpe, f; Quecksilberpumpe nach Gaede, f rus. ртутный насос Геде, m pranc. pompe à mercure de Gaede, f … Fizikos terminų žodynas
Wolfgang Gaede — Wolfgang Max Paul Gaede (* 25. Mai 1878 in Lehe; † 24. Juni 1945 in München) war ein Physiker und Pionier der Vakuumtechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ehrungen 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Luftpumpe [2] — Luftpumpe (hierzu Tafel »Luftpumpen I u. II«), im allgemeinen jeder Apparat zur Herstellung eines luftleeren oder luftverdünnten Raumes, im besondern die 1650 von Otto v. Guericke erfundene, mit einem Pumpenkolben arbeitende Maschine. Das Wesen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cyana — ist ein von Jacques Yves Cousteau für das französische „Centre national pour l exploitation des océans“ (CNEXO, mittlerweile Ifremer) entworfenes Klein U Boot von 9 Tonnen Gewicht, das 3 Passagiere auf eine Tauchtiefe von 3000 Metern befördern… … Deutsch Wikipedia
Gaede-Pumpen — Gaede Pumpen, Bezeichnung für verschiedene von W. Gaede erfundene Vakuumpumpen. Als Gaede Pumpen bezeichnet man speziell die 1905 entwickelte rotierende Quecksilberpumpe, bei der sich eine mit Schaufeln besetzte Welle in einem teilweise mit… … Universal-Lexikon